Mit der Motivation ist das ja immer so eine Sache. Dies, das, jenes ist zu erledigen. Prokrastination ist nicht gerade mein zweiter Vorname, aber Ihr wisst sicher was ich meine…. es ist eben manchmal nicht so einfach.

Sportlich gesehen ist das [>noch schwieriger. Das liegt nicht nur daran, dass Sport mit Aufraffen zu tun hat. Bei meinem Job und meiner Einstellung zur [>Gesunderhaltung durch Sport fehlen mir die Mitsportler, die einem ein wenig Motivation geben könnten. Außerdem ist Lang- und Ausdauerlauf nicht gerade ein Mannschaftssport.
Umso schöner, dass ich mit der Apple Watch eine [>Tech gefunden habe, die mir meine Bemühungen verschönt. Durch kleine, immerwährende Herausforderungen und süße Belohnungen in Form von Buttons.
Manchmal [>witzig und manchmal herausfordernd.
Zum Welt-Umwelt-Tag [>Earth Day habe ich mir einen limitierten Button freigeschaltet. Eine halbe Stunde Training war dafür notwendig. Ich habe es gern getan.
Das kann doch nicht so schwer sein!
Die monatlichen Herausforderungen sind manchmal nicht so einfach zu erreichen. Schuld ist häufig die Disziplin und die Ausreden. (Sich ins Aus reden) Überhaupt werde ich über das Thema Disziplin mal einen Beitrag schreiben.
Limitierte Ausgabe – Herausforderungen möchte ich auf jedem Fall immer erreichen. Sie sind limitiert … das sagt wohl alles!
Die Motivation über Ringe folgt einer einfachen aber souveränen Logik: alles Erreichte zeigt sich in glänzenden Farben. Alles, was noch zu erreichen ist, ist grau und wartet auf Erfüllung.

Wenn ich an 7 Tagen einer Woche mein Trainingsziel erreiche, dann gibt es diesen Button. Das ist eine echte Herausforderung und ich schaffe es nicht häufig. Zum Zeitpunkt des Schreibens dieses Beitrages habe ich es 2x geschafft.
Meine Trainings sind Gehen und Laufen. Immer wenn es einen Rekord innerhalb eines Trainings aufstelle gibt es einen goldenen Button. In diesem Fall habe ich beim Gehen 1043 Kilokalorien verbraucht.
Wenn ich eine Herausforderung angenommen habe, will ich sie auch beenden. Das ist Motivation für mich. Auch wenn die Algorithmen der Uhr die Herausforderungen nach dem Fortschritt meiner persönlichen Fitness bemessen, nicht zu gering aber auch nicht unmöglich, ist die Erreichung der Ziele über einen ganzen Monat manchmal schon eine echte Aufgabe. Das liegt eben daran, dass nichts so beständig ist wie der Wandel. Wenn du am Monatsanfang noch Top Werte in der Trainingsapp hattest, kann es zur Monatsmitte durch Terminverschiebung oder Arbeitsspitzen ganz anders aussehen.
Alles in allem mag ich die netten Erinnerungen der Watch, mal wieder den Hintern aus dem Quark zu bekommen und auf die Piste zu gehen. Ich möchte sie nicht mehr missen.
CC Titelbild – TheNounProject – Running Watch, Crown – Jamison Wieser, Marco Livolsi