Häufige Fragen zur IR-Wärmewellenheizung

In meinen vielen Beratungs- und Kundengesprächen werden mir immer wieder die gleichen Fragen gestellt. Hier ein Auszug der am häufigst vorkommenden. (FAQ)

Inhalt dieses Beitrages
•Was ist eine Infrarotheizung?Was ist der Unterschied zwischen Infrarot A,B und C?Wie funktioniert das Heizen mit Infrarot?Was ist der Unterschied zwischen Konvektionsheizung und IR-Heizmodul?Welche Heizleistung benötigt man pro Quadratmeter Gebäudefläche?Wir hoch ist die Lebensdauer der Infrarot Heizmodule?Können die IR-Heizmodule auch unter Putz verbaut werden?Warum kann man mit der CarbonHeat Infrarotheizung Energiekosten sparen?Wie liegen die Investitionskosten der Infrarot Heizmodule gegenüber anderen?Werden Infrarotheizungen nach KfW 40plus gefördert?Kann man mit einer Infrarotheizung Schimmel vermeiden oder beseitigen?Welche Oberflächentemperatur erreichen die Infrarot Heizmodule?Kann ich auch über die Raumdecke heizen?Bekomme ich bei der Raumdeckenheizung keinen heißen Kopf und kalte Füße?Fördern Infrarot Wärmewellen die Gesundheit?Welche Einsatzmöglichkeiten haben die CarbonHeat Heizmodule?Kann man die Heizmodule mit Farbe überstreichen?

Was ist eine Infrarotheizung?

Infrarotwärmewellen wurde laut Bundesamt für Strahlenschutz Anfang des 19. Jahrhunderts vom Astronomen Friedrich Wilhelm Herschel entdeckt, als dieser die Temperatur der verschiedenen Komponenten des Sonnenlichts messen wollte.

Dazu nutzte er ein [^Prisma, um die einfallenden Strahlen der Sonne nach ihrer Wellenlänge aufzuteilen, und maß mit einem Thermometer die Wärme jeden Bereichs. Hierbei fiel ihm auf, dass sich das Spektrum der Sonne jenseits des sichtbaren roten Lichts fortsetzt, da über diesen Bereich hinaus die höchste Temperatur gemessen wurde. 

Bei Infrarotstrahlung handelt es sich nämlich um elektromagnetische Wärmestrahlung mit einer Wellenlänge von 780 nm bis 1 mm. Sie liegt zwischen dem sichtbaren Licht und der Terahertzstrahlung, die sich durch eine noch größere Wellenlänge auszeichnet.

Was ist der Unterschied zwischen Infrarot A, B und C?

Je nach Wellenlänge wird in A, B und C-Strahlung unterschieden. Bei steigender Temperatur verschiebt sich das Strahlungsmaximum der Wärmestrahlung zu kürzeren Wellenlängen bis hin zum sichtbaren Licht. Trifft Infrarotstrahlung auf unsere Haut, dann empfinden wir dies als Wärme. Diesen Effekt kann man sich zur Beheizung zu Nutze machen. Infrarotstrahlung ist eine elektromagnetische Wärmestrahlung mit Wellenlängen von 780 nm bis 1 mm. 

Man unterscheidet zwischen Infrarot A Strahlung (780 – 1400 Nanometer), B Strahlung (1400 und 3000 nm) und C Strahlung (3000 Nanometer bis 1 mm)

Wie funktioniert das Heizen mit Infrarot?

Die [>Infrarotheizung basiert auf dem Prinzip der Sonnenstrahlung.  

Jeder warme Körper strahlt [>Infrarotstrahlung ab. Je heißer die Oberfläche, desto kürzer ist die Wellenlänge und desto intensiver wird die Strahlung.

Die Wärmestrahlung erwärmt nicht primär die Luft, vielmehr nehmen die Decke, Wände, Gegenstände und der Mensch die Strahlungswärme auf.

Was ist der Unterscheid zwischen Konvektionsheizung und Wärmewellen?

Eine Konvektionsheizung ist eine Heizkörper-Bauform, die die Wärme durch Konvektion an die Raumluft überträgt. Die Luft wird vom Konvektor erwärmt und steigt durch freie Konvektion nach oben. Diese Auftriebsbewegung lässt kühle Raumluft von unten nachströmen, wodurch eine Luftzirkulation im Raum entsteht

Eine Wärmewellenheizung ist eine Heizung, deren überwiegende Wärmeabgabe durch Infrarotstrahlen in Form von Wärmestrahlung erfolgt. 

Neben der gleichmäßigen Wärmeverteilung ein behagliches Wohlbefinden erzeugt, ist die Wärmewellenheizung auch für Allergiker geeignet da gegenüber einer Konvektionsheizung keine Staubaufwirbelung erzeugt.

Die Wärmestrahlung im Bereich der langwelligen Infrarotstrahlung benötigt keine Luft als Transportmedium.

Welche Heizleistung benötigt man pro Quadratmeter (m2)

Hier ist der Planer gefragt, eine Heizleistung muss wie bei jedem anderen System individuell berechnet werden – Lage, Standort, U-Werte sind auch hier die Bausteine für eine seriöse Berechnung. Zum Beispiel muss ja auch die Art und Weise der Warmwasser Versorgung dabei berücksichtigt werden.

Wie hoch ist Lebensdauer der CarbonHeat Infrarot Heizmodule?

Eine Carbonheat Infrarot Heizung ist durch unsere Materialzusammensetzung praktisch Unkaputtbar und keine Mechanischen oder Wärmetransponder wie ein Warmwasserheizung hat. Wie geben eine 25-jährige Garantie und sind der Überzeugung das die Module etwa 30 – 50 Jahre Haltbarkeit haben.

Können die IR-Heizmodule auch unter Putz verbaut werden?

Ja, die CarbonHeat Infrarot Heizmodule können auch unter Putz verbaut werden.

Warum kann man mit der Carbonheat Infrarotheizung Energiekosten sparen?

Ein ganz klares und geschmettertes JA!

Im Gegensatz zu konvektiven Systemen produzieren Infrarot-Heizpaneele nahezu keine aufsteigende Warmluft und vermindern somit Wärmeverluste an die Decke. 

Beim Lüften wird die frische kühle Luft durch die in der Raumhülle und den festen Körpern gespeicherte Wärme schneller und mit geringem Energieaufwand wieder erwärmt.

Durch die Erhöhung der Wandoberflächentemperatur und die direkte Strahlungswärme kann die Raumtemperatur bei gleichbleibendem Wärmeempfinden um 2-3°C abgesenkt werden.

Beachtlich ist, dass die Wohlfühltemperatur bei unseren hochwertigen Infrarot-Heizsystemen durch die direkte Strahlungswärme und die Erhöhung der Wandoberflächentemperaturen (dadurch verminderter Wärmeabfluss vom Körper) um 2 bis 3 Grad niedriger liegt als bei üblichen Heizgeräten. 

Schon die Temperatursenkung um 1 Grad Celsius reduziert die Heizkosten um ca. 6%.

Wie liegen die Investitionskosten der Carbonheat Infrarot Warmewellenheizung gegenüber herkömmlichen Warmwasserheizungen?

Auch die Investitionskosten sind erheblich geringer gegenüber herkömmlichen Warmwasserheizungen, z.B. bei einer konventionelle Luft Wasser Wärmepumpe liegen die Investitionskosten im Neubaubereich bei ca. 25.000 € inkl. Montage mit einer Bafa Förderung von 35% bleiben dem Endverbraucher im Ø 16.250€ Kosten – 

Für die gleiche Heizleistung mit Infrarot liegen die Kosten bei ~3500 € – [>zum Kostenvergleich

Ist Förderung nach KfW 40plus möglich?

Ja, in den heute sinnvollen und [>zukunftssicheren Technologiekombinationen erreicht die Infrarotheizung das [>Anforderungsniveau für die Förderung nach KfW 40plus.

Kann man mit einer Infrarotheizung Schimmel vermeiden?

Da bei einer IR-Heizung die Wandtemperatur höher ist als die Lufttemperatur, wird Schimmelbildung verhindert, und es besteht sogar die Möglichkeit, dass bestehender Schimmelbefall beseitigt wird.

Welche Oberflächentemperatur erreichen die Infrarot-Heizmodule?

Die Carbonheat Wärmewellenheizung hat eine Oberflächentemperatur von max. 85° – Fußbodenheizung 35°.

In der DIN EN  60335-2-30 ist geregelt, dass die Temperaturerhöhung – ausgehend von der Umgebungstemperatur gewertet wird. Nach dieser Norm richten wir uns. Die Sicherheit unserer Produkte ist uns im Sinne unserer Projekte und Kunden sehr wichtig! Verbrennungsgefahr besteht bei unseren Modulen nicht und die Energieeffizienz der CarbonHeat Heizmodule spricht mit nahezu 100% für sich. [>zu den Zertifikaten

Kann ich auch über die Decke heizen?

Ja, Sie können mit den CarbonHeat Heizmodulen über die Decke heizen. Dem Raum wird über die Decken – Heizmodule Strahlungswärme zugefügt. Diese Wärme ergibt für die Menschen ein Höchstmaß an thermischer Behaglichkeit. Die Richtung der Wärmeübertragung erfolgt in diesem Fall von der Heizfläche an die anderen Umschließungsflächen und Gegenstände des Raumes.

Wie sieht es bei der Deckenheizung mit der Behaglichkeit aus? Bekomme ich einen heißen Kopf und kalte Füße?

Bei den heute üblichen Raumhöhen und moderater Oberflächentemperaturen der CarbonHeat Wärmewellenheizung sowie dem gleichmäßigen Temperaturaustausch mit den übrigen Raumflächen ergibt sich eine sehr homogene Temperaturverteilung über den kompletten Raum.  Dies resultiert in einer hohen thermischen Behaglichkeit.

Fazit: Kein heißer Kopf und keine kalten Füße!

Haben Infrarotheizungen Gesundheit fördernde Wirkung?

Die Wirkung der Infrarotstrahlen ist abhängig davon, welche Art von Strahlen genau erzeugt werden (siehe oben – IR-A, IR-B oder IR-C Strahlen). Zur gezielten Behandlung werden spezielle Infrarotlampen oder Infrarotkabinen genutzt. Bei einer Heizung wird der Effekt deutlich geringer ausfallen, ist aber dennoch sehr positiv spürbar. [>bereits hier berichtet

Welche Einsatzmöglichkeiten haben die CarbonHeat Heizmodule?

Die Module eignen sich für die

  • Auf Wand – Installation
  • In Wand – Installation
  • Auf Decke – Installation
  • In Decke – Installation
  • Fußbodenheizung
  • Rasterdecken Installation
  • [>zu den Einsatzmöglichkeiten (mit Bildern)

Kann man die Heizmodule überstreichen?

Die Heizmodule lassen sich in allen Farben der RAL – Farbliste streichen.

Effektivität und Effizienz – so geht Heizung heute. Auf Wunsch Energie-Autark!

CC Titelbild Startseite: PRISM – TheNounProject – Fernando Affonso

Teilt die Freude

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert