Wie werden neue und bestehende Gebäude bis 2045 CO2-frei?

Ein paar Fakten

Wir stehen vor einer langen Rezession, haben Bürger mit sinkender Kaufkraft und nicht mehr viel Zeit. Hinzu kommen steigende Zinsen und ein immer knapperes Angebot an Handwerkern. In urbanen Räumen besteht außerdem ein Platzproblem. Es gibt immer weniger Grundstücke, wodurch Mehrfamilienhäuser in die Höhe wachsen. Für eine nennenswerte solare Eigenversorgung bleibt da nicht viel Platz.

Unser Ansatz der enttechnisierten und hochgradig autarken Gebäude geht da genau in die richtige Richtung. CarbonHeat verzichtet auf herkömmliche Heiztechnik, benötigen auf lange Sicht weniger Fachhandwerker und versorgen Mieter über eine Pauschalmiete mit Energieflat für Warmwasser, Heizwärme und Haushaltsstrom vergleichsweise günstig und besonders sicher. Solarflächen installieren wir auch an den Fassaden und nutzen die vorhandenen Potenziale so bestmöglich aus.

Ganzheitliche Lösungen vom technologischen Weltmarktführer für Infrarotheizung – CarbonHeat.

Von Thomas Paschkewitz Geschäftsführer Vertrieb der [^CarbonHeat GmbH

CC Titelbild: photorespiration – TheNounProject – Jesse Pinkmann

Teilt die Freude

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert