Achtung: kann Spuren von Comedy enthalten. Zu Risiken und Nebenwirkungen fragen Sie Ihren Heizungsanlagenbauer oder Elektromeister.
Wir schreiben das Jahr 2022 und uns geht es gut. Wir Menschen sind moderne Wesen, die sich das Leben richtig schnuckelig gemacht haben. Es ist viel geschehen, seit wir damals Keulen schwingend am Lagerfeuer gesessen haben und das, durch stundenlanges hinterherrennen müde gelaufenes und gefangenes Opossum grillten.
Wir durften uns ein paar 1000k Jahre weiterentwickeln bis uns dann irgendwann ein gewisser Johannes G. den Buchdruck und damit den Computer schenkte. Na ja… ganz so schnell ging es dann doch nicht. Zwischendurch wurde ja auch noch der Airbag erfunden. Das ist auch gut so, denn es wären sehr viel weniger Menschen auf der Welt, wenn das Ding 1967 nicht das Lenkrad des Mercedes erblickt hätte.
Nachdem wir dann unserem nächsten Himmelskörper 1969 einen Besuch abstatteten kam endlich der Apple II und wir konnten ab 1977 zu Hause dem Buchdruck adè sagen. Ist ja auch echt lästig diese ewige Blätterei. Passend kam 1979 der Walkman und wir mussten unsere Lieblingsmusik nun nicht mehr heimlich zu Hause unter der Bettdecke hören sondern konnten das mit kleinen Kopfhörern in der Schule, während des Unterrichts tun. Danke Sony.
Zwischen 1986 und 1989 mussten wir uns mit so bedeutsamen Dingen wie der Raumstation MIR, dem Klettverschluss und der Supernova beschäftigen. Gott sei Dank, denn die Tageszeitungen konnten auch in der Sauren-Gurken-Zeit den Abonnenten mit Storys gerecht werden. 1989 gaben einige Gelehrte dem gerade aufblühenden Internet gar keine Chance. Sie sahen Weltweit einige hundert Benutzer .. also beschäftigte man sich dann auch viel lieber mit dem im gleichen Jahr erschienenen Gameboy. 1991 dann die Steinzeitmumie – NEIN liebe Kinder kein Gameboy Spiel! Realität: „Ötzi“ wurde der kalte asiatische Freund genannt.
Den wahren und einzigen technologischen Entwicklungsorgasmus bekam unsere Generation dann 1992 mit erscheinen des ersten Handys. Da konnte Klonschaf Dolly 1996 und 1997 der BSE Rinderwahnsinn auch nichts dran ändern. Nein.. Neeiin.. Neeiiinnnn…
Als 2000 der USB Stick kam, hatte der im Verhältnis zum Buchdruck nur eine kurze Episode, denn seit der Verknüpfung der Handys mit dem Internet, redet, schreibt, hört Musik, sieht Video und speichert man eh nur noch mit den kleinen bunten Dingern. Und das Wesen des Mensch entwickelt sich zurück zum Steinzeitmenschen… – Entschuldigung zum Smombi natürlich.

Smombie – Bezeichnet Menschen, die ihr Smartphone benutzen und ihre Umwelt nur noch reduziert wahrnehmen. “Smartphone“ + „Zombie“ = Smombie.
Leben tun diese Smombies in ihrer Höhle und setzen sich an ihr gemütliches Lagerfeuer über das das Weibchen wacht während das Smombiemännchen dem Opossum nachjagt.
Ich gleite ab, will sagen: sie setzen sich an das MODERNE Lagerfeuer, genannt Brenner und die Höhle ist eine Wohnung, bestenfalls ein Haus. Über das Feuer wacht natürlich schon lange nicht mehr einer der Verpartnerten sondern die Elektronik. Gejagt wird maximal Geld oder in der Not was zum verpartnern.
Ein Feuer bleibt ein Feuer
Es hat sich so viel getan in den vergangenen 50 Jahren. Wir haben in einem waren Zukunftsrausch gelebt! Aber was unsere Art der Wärmegewinnung angeht: haben Sie nicht auch den Eindruck, dass sich da nicht viel gegenüber dem einstigen Lagerfeuer unserer Vorfahren getan hat? Gut, wir haben es gesellschaftstauglich gemacht indem wir es sehr sicher gemacht haben. Wir haben schicke Brenner gebaut. Bringen die Wärme durch erwärmtes Wasser und viele Meter Rohre dahin, wo wir sie benötigen: in die Warmwasserradiatoren. Fun Fact: viele Milliarden Liter Wasser werden in diesen Heizungs-Wasserkreisläufen der Zentralheizungs-Wärmepumpen-Fossilienbrenner für die Erwärmung von Luft missbraucht. Und wir wundern uns über Wassermangel auf der Welt.
Smart Home läßt uns von unterwegs die Temperatur steuern. Warmwasser für das Bad und die Dusche haben wir integriert. Und dennoch: wir verbrennen nach wie vor fossile Brennstoffe. Erdöl, Erdgas, Braunkohle und Steinkohle und auch immer mehr Biomasse in Form von Holz. 😳 Egal ob Fernwärme, Zentralheizung oder individuelle Etagen- oder Hausheizung: es qualmt, es rußt und es stinkt.
Fossilien gehören ins Museum
Öl wird rund um den Erdball transportiert. Gas wurde tausende Kilometer durch die Ozeane geleitet. Und nachdem die Pipelines zur Gasversorgung zerstört wurden, wird es mit Tankschiffen über die Ozeane geschifft. Dabei erzeugt ein Tankschiff so viel CO2 wie alle KFZ der Welt in 5 Jahren. Tagebau verschandelt die Umwelt und vernichtet ganze Siedlungen.
Und jetzt?

Höchste Zeit der Wärmegewinnung nun endlich die technologische Entwicklung zu gönnen, die sie schon längst verdient hat. Regionale Wärmegewinnung und sinnvolle energetische Entscheidungen die den Verbrauchern Mehrwert und Vorteile bringen. Stichwort
Energieautarkie!
Text und ©: Thomas Krüßmann