Inhalt dieses Beitrages •Kein Opossum? Nix zu fressen! •Man muss nicht jeder Mode folgen •Genpool bestimmt die Art der Ernährung •Folgen falschen Verhaltens •Hier ein Mangel? Stirb langsam •Sicherheit durch Genbestimmung •Edelsteine für deinen Körper

Warum ich das schreibe
Wer mich besser kennt, der kennt meine Neandertaler – Geschichten. Meine Lieblingsgeschichte ist die, in der ich als Neandertaler stundenlang hinter dem fetten Opossum her renne, um es müde und damit für mich erlegbar laufe. Zweck des Ganzen ist natürlich die Ernährung. Kein leckeres Opossum, bedeutete nichts zu essen für die Sippe am heimischen Höhlen-Lagerfeuer.
Wenn ihr diese Geschichte einmal im waren Leben von mir hören wollt, dann triggert mich mit dem Thema vegane also fleischlose Ernährung oder Langlauf bzw. Marathon. Am erfolgreichsten seid ihr dabei mit vorwurfsvollem „warum“.
Man muss nicht jeder Mode folgen
Es ist ja nicht so, dass ich nicht auch mal über fleischlose Ernährung nachgedacht habe, schließlich hatte ich schon einen Zeitabschnitt in meinem Leben, in dem [>Schweinshaxen meinen Weg pflasterten. Und zusammen mit meinem damals gewählten Lifestyle bekam mir das überhaupt nicht gut.
So einfach wollte ich mir das mit der Ernährungsumstellung allerdings nicht machen. Gerade über unsere Ernährung wählen wir ein glückliches Leben, überlegene Ausgeglichenheit und verrückte Fröhlichkeit oder größtes Leid, Depression und Krankheit für unsren Körper und damit für uns. [>Falsche Entscheidungen getroffen, und ich tausche Cholera gegen die Pest. Das wollte ich mir ersparen.
Ich befragte und konsultierte sehr gute Ärzte und ließ letztendlich eine große Blutuntersuchung mit Genbestimmung bei mir machen.
Und Leute eins ist bei der Analyse meiner Gene sowas von klar dabei geworden: ich bin EUROPÄER und damit Allesfresser – so wie der Neandertaler.
Genpool bestimmt die Art der Ernährung
Genpool: Gesamtheit aller Genvariationen einer Population. Also kurz gesagt: bevor ich unwissentlich die falsche Ernährung wähle, nur um mich einem zur Zeit hippen und massentauglichen Ernährungsmodell anzuschließen, (zB. Veganismus) sollte ich mich erst einmal erkundigen zu welchem Genpool ich gehöre.
Nur Asiaten sind zu 70% mit Genen ausgestattet die eine übermäßig pflanzliche Ernährung erwarten. Zu viel Fleisch würde bei denen eine Eisenüberladung hervorrufen. Bei uns Europäern sind es lediglich 10% oder anders gesagt: 90% aller Europäer haben eine genetische Ausstattung, die ihnen eine Ernährung mit Fleischanteilen diktiert. (Oder zumindest den Nährstoffen, die ausschließlich im Fleisch vorhanden sind)
- 90% der Europäer
- 50% der Afrikaner
- 30% der Ostasiaten
geht es so.
Europäer zeigen andere Anpassungen als Asiaten, Afrikaner, Südamerikaner oder … Subpopulationen wie die Inuit. Besonders bei Asiaten lassen sich Anpassungen an pflanzenbasierte Ernährungsformen sehr gut nachvollziehen.
Man sollte hier pauschal keine Ernährung ableiten, aber…
Menschen aus Anatolien, die die Landwirtschaft nach Europa brachten, „kennen“ Landwirtschaft schon seit 10.000+ Jahren. Dies ist bei allen anderen Populationsanteilen nicht der Fall. Die meisten Nord- und Zentraleuropäer tragen einen vergleichsweise niedrigen genetischen Anteil an diesen frühen Landwirten.
Was man sehr sicher sagen kann, ist, dass jemand mit nordeuropäischer Abstammung ziemlich sicher eine andere Ernährung braucht als jemand, der südeuropäische Wurzeln hat. Ich denke, es ist ganz nett, sowas zu wissen und eine Vorstellung davon zu bekommen, dass wir in Europa weder „alle gleich“ sind, noch in irgendeiner Weise gleich essen können.
Folgen falschen Verhaltens
Wer zu den 90% der Europäer gehört und die Gesetzmäßigkeiten der europäischen Ernährungsformen missachtet, wird früher oder später einen Mangel an lebenswichtigen Nährstoffen haben. Dieser Mangel und Mangel allgemein kann extreme gesundheitliche Folgen haben.
Im Speziellen leiden besonders Frauen unter diesem Mangel. Aus bekannten Gründen. Ich persönlich bin ja froh, dass ich mich nur rasieren muss.
Mangel an diesen Nährstoffen? Damit spaßt man besser nicht:
- Cholin
- Vitamin – A
- Carnitin
Nun darf man nicht den Fehler machen und sich nur auf einige wenige Nährstoffe aus Nahrung bzw. Nahrungsergänzung zu fokussieren.
Der Körper ist ein System und die Genforscher und Zellbiologen sprechen immer von Reaktionsketten, bei denen mehrere Gene beteiligt sind. Heißt: Selbst wenn ein Gen (bzw. das daraus gebildete Protein) schwächelt, kann es ganz einfach sein, dass das in der Reaktionskette dahinterstehende Gen bzw. Protein fitter ist. Wenn es denn jemals selbst fit war.
Mir ist wichtig, dass ihr versteht: die Entscheidung vegan zu leben, darf keine leichte, ungeplante Entscheidung sein. Denn ob ihr zu den 10% Europäern gehört, deren Körper darauf ausgelegt ist, ist glaube ich russisch Roulette.
Blutuntersuchung mit Genbestimmung kann Sicherheit geben
Höchstleistung und Kreativität haben also eine biologische Basis. Diese Basis sind die essentiellen Nährstoffe selbst und in welcher Konzentration sie in eurem Blut vorhanden sind.
Essentielle Nährstoffe müssen täglich dem Körper von außen zugeführt werden. Fehlt ein einziger Stoff, so ist fröhliches Leben in Ausgeglichenheit und blitzschnellen Gedanken vermutlich nicht möglich. Werden diese kostbaren Stoffe in „normaler” Menge täglich im Essen zugeführt, so ist „[>normales” Leben möglich.
Höchstleistung und Kreativität aber bedingen mehr als durchschnittliche Zufuhr dieser kleinen Diamanten im Essen.
Was sind das für Edelsteine?
Essentiell für den Körper – welche also dem Körper unbedingt zugeführt werden müssen – sind
- essentielle Aminosäuren
- essentielle Fettsäuren
- essentielle Mineralien
- essentielle Vitamine
Diese biologischen Bausteine für Kreativität und Höchstleistung werden in aller Regel nicht ein einziges Mal während eures gesamten Lebens in eurem Blut gemessen. Ihr hofft einfach, Ihr hättet genug. Und aus dieser Hoffnung heraus begründet ihr euch dann eine Ernährungsumstellung, die vielleicht der größte Fehler eures Lebens bedeuten kann.
Tut euch bitte einen Gefallen: laßt euer Blut untersuchen und entscheidet dann über die Art eurer Ernährung. Ihr habt nur diesen einen Körper.
Mehr Info zu diesem Thema
- Von Chris Michalk, Edubiliy
- Auf Wikipedia
- Auf YouTube
Mehr Leseempfehlungen
- Dr. Strunz***
- Edubily***
Was bedeuten diese *?
CC Titelbild: Runner, run – The Noun Project – Claire Jones – Rahmat Dwi Cahyo