Mein erster Uber

Lesedauer: 3 Minuten

Eine Service Branche ohne echten Service und hohe Preise. Das beißt sich!

Es gibt ja immer mal die Situation, in der man einen netten Chauffeur benötigt: du hast dein Auto zur 6 km entfernten Werkstatt gebracht und willst nach Hause und später dort wieder hin. Das währe solch ein Grund für mich. Klassisch fährt man auch gern mal von zu Hause zum Bahnhof/Flughafen, oder im Hotel wohnend zur Messe, ins Theater oder in die Disco.

Meine Erfahrungen mit der Taxibranche sind in der Vergangenheit ja so negativ gewesen, dass ich lieber einen Leihwagen von Enterprise, Hertz oder Sixt genommen habe, als ein Taxi zu ordern. Wenn ich mal ein, zwei oder drei Tage auf mein Auto verzichten musste. Preislich tat sich da, 1. nämlich nichts (der Leihwagen war für die Zeit meistens günstiger) und 2. musste ich mir so einige Frech- und Unverschämtheiten nicht mehr antun lassen:

  1. extrem lange Wartezeiten
  2. nicht erscheinende Taxis
  3. unfreundliche Fahrer
  4. viel zu enge Fahrzeuge
  5. Fahrer ohne Kenntnis der deutschen Sprache
  6. es wurde vorsätzlich eine längere Strecke zum Ziel gefahren

Dem ganzen stand nur ein einziger Nachteil gegenüber. Den Leihwagen musste ich abholen und konnte ihn nicht bis vor die Haustür fahren lassen. Also Zeitverlust, aber das war es mir wert.

Neues Spiel neues Glück?

2025 – Uber betritt das Spielfeld

Seit diesem Jahr gibt es nun also Uber in Bielefeld. Hatte ich gehört, und es war mal wieder soweit. Ich sollte 1-2 Tage auf mein Auto verzichten und es tat sich die Frage auf: was tun? Bei meiner Stamm-Leihwagen-Mietstation in die App geschaut. An den Preisen hat ich nichts geändert. Soll heißen: 2 x Taxi gefahren, schon ist der Leihwagen billiger! Dann habe ich die Uber App geladen und mal nachgeschaut was solch eine Fahrt mit einem Uber kosten wird, und:

Screenshot aus der Uber App

Ich war überrascht. Der Preis der mir in der App angezeigt wurde hat mich überrascht. Natürlich habe ich dann erst einmal geschaut was für ein Fahrzeug. Ein Toyota Corolla. Also kein Rücken verbiegen mit meinen 1,92 m Körperlänge.

Für ein paar Euro mehr könnte man aber auch einen größeren Uber bestellen. Aber mit einem Corolla komme ich klar.

Überhaupt gibt es tolle Wahlmöglichkeiten: sowohl für Menschen mit Behinderung also auch für Menschen mit Assistenztieren gibt es Wahlmöglichkeiten. Und soll es mal, dem Anlass entsprechend, etwas luxuriöser sein, bietet Uber auch hierfür die richtige Wahlmöglichkeit.

Der preisliche Unterschied zu dem gelben Pondon bei der Personenbeförderung beträgt ca. (Erfahrungswert) € 10-20! Da bedarf es keiner Überlegung mehr. Nun könnte ich mich 4 x chauffieren lassen bis ich den Preis des Leihwagen erreiche.

Also bestellt.

Die Bedienung der App ist kinderleicht und intuitiv. Es hat genau 1 Minute gedauert bis ich das richtige Fahrzeug für mich bestellt habe

Ich habe dann noch ganze 6 Minuten auf das Fahrzeug gewartet und war innerhalb 20 Minuten zu Hause. Der Fahrer war ein junger netter Mann. Ich konnte mit ihm eine nette Unterhaltung führen. Hatte natürlich einige Fragen zu Uber und seiner Zufriedenheit mit / bei Uber. Er macht das hauptberuflich und ist mit dem Job sehr zufrieden. Und ja, das habe ich gespürt.

Ich bin es auch und habe nun endlich wieder eine Möglichkeit gefunden ohne schlechtes Gefühl Mietwagen mit Fahrer zu fahren.

Übrigens: Der zu Fahrtbeginn angezeigte Preis entpuppte sich dann als Festpreis. Also KEINE preisliche Überraschung zum Fahrtende. Ich gebe zu: ein wenig hatte ich damit gerechnet. 😉

Teilt die Freude